Schlichthobel Nr. 4
inkl. MwSt.
kostenfreier Versand (DE)
sicher Bezahlen
höchste Qualität
nachhaltig produziert
Der Hobel für anspruchsvolle Oberflächenbearbeitung
Der Clifton Schlichthobel Nr. 4 ist die perfekte Wahl für das Schlichten oder Verputzen: er bietet die optimale Kombination aus Funktionalität und klassischem Design. Sein fein einstellbarer BEDROCK-Eisenträger und das hochwertige 01-Stahleisen ermöglichen feine Spanabnahmen, selbst bei schwierigem Faserverlauf oder astigen Hölzern.
Das cryogenisch gehärtete Eisen hat eine Härte von 60-62 HRC und 3 mm Stärke.
Eisenbreite | 50 mm |
Eisenstärke | 3 mm |
Eisenmaterial | 01-Stahl |
Gesamtlänge | 245 mm |
Gewicht | 2 kg |
Hobelkörper | Grauguss |
Sohlenform | Gerade |
Typ | Bankhobel |
Schnittwinkel | Schnittwinkel 40°–45° |
Einsatzzweck | Schlichten und Glätten |
Hast du Fragen zum Produkt? Wir helfen dir gerne. Schreibe uns gerne eine Nachricht über WhatsApp. Wir antworten in der Regel innerhalb weniger Stunden.
Wir schicken dir dein/e Schlichthobel Nr. 4 kostenfrei und ohne Mindestbestellwert mit DHL GoGreen zu. Nach deiner Bestellung erhälst du eine Benachrichtigung mit deiner Sendungsnummer.
In der Regel erhälst du deine Bestellung innerhalb von 1-3 Tagen.
Der Versand innerhalb der EU ist auch möglich! Die Versandkosten betragen pauschal 10€.
Erfahre mehr über Versand und Lieferung.
Optionen auswählen
Produkthighlights
Schlichthobel Nr. 4 von Clifton
Qualität und Komfort vereint
Thomas Flinn & Co.: Traditionelle Handwerkzeuge aus Sheffield seit 1923
Wer wir sind
Iconic Tools – Das Zeug, Großes zu schaffen.
Iconic Tools ist etwas Besonderes: ein neu gegründetes Familienunternehmen mit Start-Up Charakter. Unser Ziel? Die Vermarktung von feinsten, erlesenen und selbst erprobten Werkzeugen als kompetenter
Online-Fachhandel.
Unsere Geschichte
Die Verbindung zum Werkraum, dem Material Holz, den funktionellen Handwerkzeugen,
der Handarbeit im Ganzen, geht bei Iconic Tools zurück bis in vorletzte Jahrhundert.
Unser Antrieb
Die über Generationen stetig gewachsene Liebe zum Handwerk und die
daraus resultierende Verbindung von Tradition und Zukunft.